Was ich bedenken sollte, bevor ich mir einen Chihuahua anschaffe
Kann er bis zu seinem Lebensende bei mir
bleiben ?
|
Ein Chihuahua kann gut 15 - 20 Jahre alt werden.
Es ist immer schlimm für ein Tier, wenn es seinen Besitzer überlebt !
|
Wenn ich berufstätig bin, wie lange ist mein Hund
täglich allein ?
|
Am Anfang geht das gar nicht, denn einen
Welpen allein zu lassen, ist als ob man ein Baby allein lässt. Später kann
man ihn daran gewöhnen, wenigstens ein paar Stunden allein zu sein - aber
der Rest des Tages sollte dann unbedingt dem Hund gehören ! Eine andere
Möglichkeit wäre noch, den Chef zu fragen, ob man den kleinen Chi mit zur
Arbeit bringen darf.
|
Sind alle Familienmitglieder mit dem Hund
einverstanden ? Und ihr Vermieter auch ?
|
Das muss in beiden Fällen unbedingt abgeklärt
sein !
Nichts ist für einen kleinen Welpen schlimmer, als dauernd hin und hergereicht zu werden und immer wieder sein Zuhause zu verlieren.
|
Bin ich bereit, an jedem Tag und bei jedem Wetter
mehrmals mit dem Hund spazieren zu gehen ?
|
Auch wenn es ein kleiner Hund ist und viele
Züchter die Welpen an Zeitung oder Katzenklo gewöhnen, so liebt auch ein
Chihuahua die frische Luft. Klar, es gibt auch "wasserscheue" Chis, aber
auch die gewöhnen sich an tägliche Spaziergänge.
|
Kann ich mir finanziell den Hund leisten ?
|
Neben dem Kaufpreis kostet auch ein kleiner Hund
Hundesteuer, muss regelmäßig geimpft werden und könnte auch mal krank
werden, so dass höhere Tierarztkosten auf mich zukommen.
Außerdem ist eine Tierhaftpflichtversicherung anzuraten, denn auch ein
kleiner Chihuahua ist in der Lage, Sachen kaputt zu machen oder im
schlimmsten Fall einen Unfall zu verursachen.
|
Kann ich mein Leben auf die Bedürfnisse meines
Hundes umstellen ?
|
Auch wenn ein Chihuahua klein ist, so ist
er dennoch ein "ganz richtiger" Hund, der Herrchens oder Frauchens Leben
beeinflusst und meist die volle Aufmerksamkeit beansprucht. Wenn ich für
mein Leben gern ins Kino gehe oder an Orte, die für meinen Hund nicht das
richtige sind oder er ohnehin nicht mit darf, dann sollte ich mir lieber ein
Aquarium anschaffen.
|
Wer kann für den Hund sorgen, wenn ich selbst
krank werde ?
|
Bitte treffen Sie Vorsorge und kümmern sich
um einen "Hundesitter", damit Sie, wenn Not am Mann ist, sofort Hilfe
finden.
|
Nimmt der Züchter meinen Hund in Urlaubspflege,
kann ich ihn mitnehmen oder habe ich einen anderen Platz, wo er gut versorgt
wird ?
|
Am besten ist, wenn man sich einen
Urlaubsort sucht, wo man den Hund mitnehmen kann. Sollte es sich um ein
ausländisches Domizil handeln, muss ich mich früh erkundigen, wie die
Einreisebestimmungen sind und welche Impfungen mein Hund dafür braucht.
|
![]() |
![]() |