|
|
Wesen & Charakter des Chihuahuas |
|
![]() |
| Der Chihuahua ist ein lebhafter und kesser Zwerg, der keine Ahnung hat, dass er so klein ist. Im Gegenteil - er |
| glaubt meist, er sei ein Löwe! Er ist sehr intelligent und lernbegierig, anhänglich, lebhaft, temperamentvoll, |
| neugierig und aufmerksam. |
| Er ist viel robuster, als landläufig geglaubt wird und wenig krankheitsanfällig. Chihuahuas können sehr alt werden |
| - 17 Jahre und älter sind keine Seltenheit. Das sollte man bei der Anschaffung auf jeden Fall berücksichtigen. |
| Das gilt in der Regel allerdings nicht für sehr kleine Exemplare. Chihuahuas mit einem Endgewicht von 1000 g oder |
| gar weniger sind anfälliger und haben auch nicht so eine hohe Lebenserwartung. |
| Leider wird das Angebot von der Nachfrage bestimmt und es kann nicht das Zuchtziel sein, Mini-Minis gezielt zu |
| züchten, denn solche Chis schaden der Rasse und ihrem Ruf ungemein! |
| Das ideale Gewicht eines robusten, unkomplizierten Chihuahuas liegt zwischen 1800 und 3000 g. In dieser Größe |
| sind sie unverwüstlich und viel belastbarer, als man es ihrer Größe zutrauen würde. |
| Sie laufen gerne und mühelos große Strecken, sind sogar immer häufiger im Agility zu finden. |
| In der Regel ist der Chihuahua ein Sonnenanbeter, aber auch bei kalten Temperaturen liebt er es, im Schnee zu |
| toben und zu spielen. |
| Ein Chihuahua ist nicht empfindlich - seiner geringen Größe zum Trotz! |
| Einem Kurzhaar ohne oder mit geringer Unterwolle kann man im Winter ohne Bedenken ruhig einen Pulli oder ein |
| Mäntelchen anziehen - bei einem Langhaar würde ich darauf verzichten, denn er hat Fell (welches völlig gratis |
| aus ihm herauswächst) und würde eher krank und empfindlich werden, wenn er bei den geringsten Minusgraden |
| (oder womöglich schon lange vorher) in Klamotten gezwängt würde. |
| Der Chihuahua hängt sehr an seinem Herrn und ist jederzeit bereit, ihn immer und überall zu "beschützen". |
| Außerdem ist er auch sehr flexibel und passt sich neuen Umständen in der Regel schnell und gut an. Das gilt aber |
| auch für Sachen, die man ihm erlaubt. Dinge, die er 2-3 Mal erlaubt bekommen hat, sind (nach seiner Meinung) |
| sein angestammtes Recht, was er auch zu verteidigen weiß. |
| Man sollte einen Chihuahua nicht verzärteln. Er ist und bleibt ein richtiger Hund! Natürlich ist seine Kleinheit |
| geradezu eine Herausforderung zur übertriebenen Fürsorge, da er das "Kindchen-Schema" erfüllt. Auch die |
| zahlreichen Prominenten, die ihren Chi ständig auf dem Arm haben, tragen nicht gerade dazu bei, mit den blöden |
| Vorurteilen aufzuräumen. Trauen Sie ihm ruhig etwas mehr zu! |
| Natürlich lässt er sich gern von Herrchen oder Frauchen verwöhnen (wer würde das nicht?), aber man sollte es |
| eben nicht übertreiben, denn er möchte doch immer noch ein "richtiger" Hund sein ! |
| Chihuahuas gehören zu den größten Schauspielern in der Hundewelt! Sie stehen gern im Mittelpunkt und wenn er |
| nicht genug Aufmerksamkeit von seinen Menschen bekommt, kann er auch schon mal ein verletztes Bein vortäuschen |
| oder zu anderen probaten Mittelchen greifen. Solche "Krankheiten" enden meist mit einer Spontanheilung vor der |
| Tierarzttür *ggg* |
| Wesen Kurzhaar: |
| Der kurzhaarige Chihuahua ist der ursprünglichere Typ. Er ist in der Regel progressiver, ein bisschen stur, |
| eigenwillig und etwas häufiger auf Krawall gebürstet. |
| Wesen Langhaar: |
| Der langhaarige Typ ist eher sanft und verträglich. Er gibt eher nach und ist daher auch in der Erziehung etwas |
| einfacher zu händeln als sein kurzhaariges Gegenstück. |
auf antworten: